„Gemeinsam stark für unsere Kinder“
Der Förderverein der Grund- und Gemeinschaftsschule Albbruck wurde am 22. November 2001 als eingetragener Verein gegründet.
Der Verein ist selbstlos tätig, alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und investieren Ihre Zeit und Kraft in die Unterstützung der Kinder.
Die Ziele des Vereins sind die ideelle und finanzielle Unterstützung und Förderung der Schule Albbruck.
Wir unterstützen die engagierte Gestaltung des Schulalltags (wie z. B. Projekttage, Lerngänge) und Anschaffung von Spielgeräten und Unterrichtsmaterial (wie z. B. Spiele für Kernzeitbetreuung).
Der Förderverein bietet Kurse an, die für die Schüler*innen der Grund- und Gemeinschaftsschule angeboten werden. Diese finden unter der Leitung von Lehrern und Ehrenamtlichen statt, die sich für unsere Kinder Zeit nehmen und engagieren.
Sollten Sie uns bei diesem Engagement unterstützen wollen, würden wir uns freuen!
Wir freuen uns auf euch.
Euer Förderverein der Schule Albbruck
Hier (PDF-Datei)finden Sie unseren aktuellen Flyer und den Mitgliedsantrag.
Kursangebote des Fördervereins im Schuljahr 2024/25
Seit vielen Jahren gibt es das Kursprogramm des Fördervereins der Schule. Basteln, Backen, Experimentieren, Schätze suchen, Kerzen gestalten und interessante Orte besuchen, steht immer wieder auf dem Programm. Durch das ehrenamtliche Engagement vieler Kursleiter*innen war es auch in diesem Jahr wieder möglich, ein abwechslungsreiches Kursprogramm für die Schüler*innen zusammenzustellen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement!
Fahrt nach Winterthur zum Technorama
Mit dem Förderverein der Schule Albbruck machte sich eine Gruppe von Schülern*innen gespannt auf den Weg zu einem der größten Science Center Europas. Zahlreiche Experimentierstationen gaben den Kindern die Möglichkeit, Wissenschaft spielerisch und lehrreich zu erkunden. Nach dem Motto des Technoramas „Anfassen erwünscht“ stürmten die Kinder gleich nach der Ankunft los.
Mit viel Spaß erkundeten die Kinder Naturphänomene und entdeckten die dahinter liegenden Naturgesetze. Auch die spektakulären Vorführungen weckten ihr Interesse.
Nicht nur ein Kind meinte am Ende der Fahrt:
„Nächstes Mal will ich wieder mit!“