Schülervollversammlung an der Gemeinschaftsschule – Gemeinsam Schule gestalten
Am Donnerstag, den 20. März 2025, fand die zweite Schüler*innenvollversammlung dieses Schuljahres in der Aula unserer Gemeinschaftsschule statt. Gemeinsam moderierten unsere Schulleiterin Frau Netzhammer, die Schülersprecher Jan-Luca und Leonardo sowie die Vertrauenslehrkräfte Frau Bortone und Herr Schlegel die Veranstaltung.
Im Mittelpunkt stand das Thema „Regeln für ein gutes Miteinander“. Besonders hervorgehoben wurde, wie wichtig gemeinsame Regeln für unsere Schulgemeinschaft sind. Ein aktueller Schwerpunkt war dabei die Überarbeitung der Regelungen zum Zuspätkommen, die künftig gelten werden.
Ein weiteres Thema war die geplante Neugestaltung des Pausenhofs. Der Plan für die Außengestaltung wurde vorgestellt – viele Ideen dessen basieren auf Vorschlägen der Schülerinnen und Schüler, die im Vorfeld gesammelt wurden. So wird der Pausenhof nicht nur schöner, sondern auch zu einem Ort, der den Bedürfnissen aller gerecht wird.
Außerdem bekamen die Schülerinnen und Schüler Raum, eigene Ideen, Wünsche und Anliegen einzubringen – ein wichtiger Bestandteil unserer Schulkultur. Denn: Mitgestaltung und Mitverantwortung werden an unserer Schule großgeschrieben!
SMV (Schülermitverantwortung)
- Verbindungslehrkräfte: Johannes Schlegel, Anja Bortone
- Schülersprecher: Jan-Luca Krause, Leonardo Tardo
- Stellvertretende Schülersprecherinnen: Leonie Bühler, Kristiana Sula