Wer sind wir?
Die Betreuungskräfte an der Schule Albbruck sind:
- Frau Rüdiger-Nussbaumer
- Frau Gantert
- Frau Fleig
- Frau Varlese (aktuelle Leitung)
- Frau Malova
Unterstützt wir das Team von zwei FSJ-ler der GMS Albbruck.
Unser Motto: "Gemeinsam wachsen, von-& miteinander lernen"
Was machen wir?
Wir bieten täglich Betreuung zwischen 11.40 Uhr und 14 Uhr an. In der Regel haben die Kinder bis 13 Uhr freie Spielzeit.
Die Kinder werden nach Schulschluss von den Betreuungskräften vor den jeweiligen Klassenzimmern abgeholt und zum Pavillon begleitet.
Je nach Witterung findet die freie Spielzeit draußen statt. Erfahrungsgemäß brauchen die Kinder nach dem Unterricht eine Bewegungszeit. Wir wünschen uns, dass keine elektronischen Geräte die Kinder ablenken, und sie sich mit den anderen Betreuungskindern beschäftigen.
Je nach Interesse der Kinder bieten wir Mal- oder Bastelangebote an. Vorlesen und Bewegungsspiele runden das Angebot ab. Ab 13 Uhr ist Stillarbeitszeit. In dieser Zeit können die Kinder mit ihren Hausaufgaben beginnen. Nach Möglichkeit bieten wir Hilfestellung bei den Hausaufgaben an. Eine Nachhilfe oder intensive Betreuung ist nicht möglich. Kinder, die keine Hausaufgaben machen möchten, müssen sich still beschäftigen.
Wo finden sie uns?
- Frühbetreuung von 7.15 Uhr - 8.15 Uhr: im Pavillon auf dem Schulhof der GMS Albbruck
- Montag bis Freitag, von 11.40 Uhr bis 13 Uhr auf dem Schulgelände. (Je nach Wetterlage).
- Mittagsbetreuung von 13 Uhr bis 14 Uhr: im Pavillon auf dem Schulhof der GMS Albbruck.
Was ist zu beachten
Wir haben Regeln, die von den Kindern zu beachten sind. Dabei sollen die Kinder Sozialkompetenz erlernen. Bei Nichtbeachten kann die Betreuungskraft eine Abmahnung aussprechen. Zur 2. Abmahnung erfolgt ein einwöchiger Ausschluss. Nach der 3. Abmahnung erfolgt ein dauerhafter Ausschluss.
Kontakt
Kernzeitbetreuung_Albbruck(@)albbruck.de
Telefonnummer: 07753 6339418